top of page
IMG_7789.jpg

Leon Zmelty

Komponist

Gitarrist

Musikwissenschaftler

Kommende Veranstaltungen

  • intimacy
    intimacy
    Do., 18. Sept.
    München, Einstein Kultur
    18. Sept. 2025, 20:00
    München, Einstein Kultur, Einsteinstraße 42, 81675 München, Deutschland
    CD Releasekonzert von Sarah Luisa Wurmer mit Tajda Krajnc (Zither) & Camilla Saba Davies (Sopran)
  • FINALE International Vocal Competition ‘s-Hertogenbosch
    FINALE International Vocal Competition ‘s-Hertogenbosch
    Sa., 27. Sept.
    Theater aan de Parade, 's-Hertogenbosch
    27. Sept. 2025, 10:30
    Theater aan de Parade, 's-Hertogenbosch, Parade 23, 5211 KL 's-Hertogenbosch, Niederlande
    Camilla Saba Davies und Sarah Luisa Wurmer präsentieren ihr Programm "Where Paths Diverge"
  • intimacy
    intimacy
    So., 26. Okt.
    Frankfurt a. M., Kunstverein Familie M.
    26. Okt. 2025, 15:30
    Frankfurt a. M., Kunstverein Familie M., Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland
    Vorstellung der gleichnamigen Debüt CD von Sarah Luisa Wurmer
  • Seidenkoffer
    Seidenkoffer
    Di., 28. Okt.
    Schwere Reiter, München
    28. Okt. 2025, 20:00
    Schwere Reiter, München, Dachauer Str. 114, 80797 München, Deutschland
    „Mit meinem Seidenkoffer reise ich in die Welt“ – ausgehend von der Lyrik Rose Ausländers gestaltet das Kollektiv Opera Opaque einen Liederabend über das Leben im Exil und die Utopie eines Weltbürgertums jenseits von Grenzen und Nationen.
  • 2. Philharmonisches Konzert - Buenos Aires
    2. Philharmonisches Konzert - Buenos Aires
    02. Nov. 2025, 11:00
    Theater Kiel, Rathauspl. 4, 24103 Kiel, Deutschland
    Das Philharmonische Orchester Kiel spielt die Uraufführung meiner Komposition "Tangueando"
  • intimacy – Nicht Bach, sondern Meer und mehr #extra
    intimacy – Nicht Bach, sondern Meer und mehr #extra
    07. Nov. 2025, 18:00 – 22:00
    Ludwig Beck, München, Marienplatz 11, 80331 München, Deutschland
    Sarah Luisa Wurmer präsentiert ihre Debüt-CD im Ludwig Beck in München

Vita

Leon Zmelty © René Erbstroh

Leon Zmelty zeichnet sich in seiner Musik durch eine große Offenheit und verschwimmende Grenzen zwischen verschiedenen Genres aus. Von geräuschhaften, experimentellen Klängen über Mikrotonalität bis hin zu klassisch-romantischer Musik lassen sich Anklänge in seinen Kompositionen

Kompositionen entdecken. Musiktheater und die Auseinandersetzung mit seiner sozialen Verantwortung nehmen einen besonderen Platz in seinem Schaffen ein. 1997 in Lahnstein geboren, studierte er Komposition und Musiktheorie bei Gordon Kampe in Hamburg und setzte seine Studien in München bei Moritz Eggert sowie in Jerusalem bei Yair Klartag fort. Meisterkurse führten ihn unter anderem zu Georg Friedrich Haas, Chaya Czernowin und Vladimir Tarnopolski. Neben dem Komponieren ist Leon Zmelty auch als Gitarrist aktiv, etwa im Ensemble NKM (Neues Kollektiv München) oder als Solist.

Mit dem Orchesterstück "nachts leuchten die schiffe" gewann er den 1. Preis im Kompositionswettbewerb des Landesmusikrats Hamburg. 2023 erhielt er das Musikstipendium der Stadt München für sein Programm "Seidenkoffer", das am 28. Oktober 2025 in München aufgeführt wird. 2024 war er Preisträger des Kompositionswettbewerbs „Tore zur Welt“ des Theaters Kiel, 2025 gewann er mit dem Theaterkollektiv Opera Opaque das Stipendium „Junge Kunst / Neue Medien“ der Stadt München. Seine erste abendfüllende Oper, Einladung zur Enthauptung nach dem Roman von Vladimir Nabokov (Libretto von Sören Sarbeck, Regie: Maria Chagina), wurde von der Presse als „neues Theater für eine neue Zeit“ (Rita Argauer, Süddeutsche Zeitung) gefeiert. Im Jahr 2025 arbeitet er mit renommierten Klangkörpern, wie dem Jewish Chamber Orchestra Munich, dem Ensemble der/gelbe/Klang und dem Philharmonischen Orchester Kiel zusammen.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit setzt sich Leon Zmelty auch wissenschaftlich mit gesellschaftlichen Themen auseinander, seit Anfang 2025 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Musik und Theater München, wo er über die Musikhochschule im Nationalsozialismus promoviert. Zurzeit lebt er als Stipendiat an der Cité Internationale des Arts in Paris.

Pressestimmen

Abendzeitung_München_Logo
"Zmelty hat, das darf nach dieser Uraufführung ohne Risiko behauptet werden, ein starkes Talent für Theater mit Musik."

Robert Braunmüller, Abendzeitung München

Werkliste

Einladung zur Enthauptung © Alvise Predieri

Musiktheater

Einladung zur Enthauptung

Oper nach dem gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov

Libretto: Sören Sarbeck

Regie: Maria Chagina

UA:  Feb. 2024, München

Trailer

Video auf Anfrage

Das Biotop auf dem Nazisockel

Performatives Konzert

für Saxophonsextett und Live-Elektronik

Kooperation mit „Ruine München“, NS-Dokuzentrum München, Paul Ben-Haim Forschungszentrum

UA: Juli 2023, München

Nur ein Viertelstündchen

Musiktheater nach Minima Moralia von Theodor W. Adorno

für Sprecher, Gitarre und Nachttischlampe

Konzept: Sören Sarbeck

UA: April 2023, München

Orchideen Vergessen

Musiktheater

Text: Matthias Wunderl und Leon Zmelty

für 3 Schauspieler:innen, Englischhorn, Cello, Akkordeon, Zuspielung

UA: Mai 2022, München

Video auf Anfrage

7 musikalische Momente von Licht

performative Installation

Dramaturgie: Hannah Spielvogel

für Flöte, Oboe, Klarinette, Cello, Percussion, Stimme, 2 Schauspieler:innen, 3 Tänzer:innen

UA: Juli 2021

Video

O ich möcht’ aus der Welt

Musiktheater nach Texten und Bildern von Else Lasker-Schüler und Franz Marc

Regie: Paula Rüdiger

Dramaturgie: Yuri Colossale

für 2 Schauspieler:innen, Englischhorn, Viola, Harfe

Video auf Anfrage

Whatever you say, say nothing

Musiktheater nach dem Roman “Milkman“ von Anna Burns

Regie: Frieda Lange

Dramaturgie: Hannah Spielvogel

Für Laienchor

Video auf Anfrage

Bad. Versuch über den natürlichen Klang einer Bratsche

Performance

für Viola und Live-Elektronik

UA: Feb. 2019, Hamburg

 

Glissandi der Welt

Performative Installation

für Tenor, Flöte, Bassklarinette, Fagott, Violine, Lotusflöte, Herrenrad

UA: Feb. 2018, Hamburg

Zither © Leon Zmelty

Instrumental

in Schönheit, vergessen

für Ensemble und Live-Elektronik

UA: Ensemble der/gelbe/klang, Juni 2025, München, aDevantgarde-Festival

waved raved

für Baritonsaxophon und Live-Elektronik

UA: Alina Weiß, Juni 2025, München

Topography of fragility

für Altzither und Nahmikrofonierung

UA: Sarah Luisa Wurmer, Juni 2025 Zarrentin am Schalsee

alle jingle klingelingeling

für Violine, Klarinette und 6 Spieluhren

UA: Neues Kollektiv München, Dezember 2024, München

the monkey typing hamlet on a typewriter

für Cello, Schreibmaschine und Live-Elektronik

UA: Neues Kollektiv München, Juli 2024, München

treibsandschluchten

für Diskantzither und Akkordeon

UA: Duo ZAkk, Juni 2024, München

green drops inside eyes

für Altzither

UA: Thüringer Bachwochen, Feb. 2024, Weimar

Requiem für ein Klavier

für E-Gitarre, Cello, Tenor-Saxophon, 3 Tasteninstrumente und Live-Elektronik

UA: Neues Kollektiv München, Dez. 2023, München

Rondo okzidentale

für Yatga Solo
UA: Mozartfest Würzburg, Juni 2023

Video

Wind

für Violine Solo

UA: Januar 2023, Tel Aviv

Toccata und Fuge

für Saxophon Quartett

UA: Quasar Saxophonquartett, Mai 2022, München

Rondo

für Blechblas Quartett

UA: Munich Tetra Brass, April 2022, München

nachts leuchten die schiffe

nach dem gleichnamigen Gedicht von Nico Bleutge

für Sinfonieorchester

UA: Landesjugendorchester Hamburg, November 2021, Laeiszhalle Hamburg

danced mechanics

Für Flöte, Bassklarinette, Cello, Klavier

UA: Ensemble Handwerk, Sept. 2023, Köln

Choralvorspiel zu „Herr, nun lass in Frieden“

für Posaunentrio und beliebige weitere Instrumente

UA: Juli 2023, Hamburg

Suite Nr. 1

für Gitarre
Prelude, Courante, Sarabande, Blues, Techno, Ballermann, Gigue

Bachelor Abschluss Leon Zmelty

Vokal

Elegie des Floristen

Text: Sören Sarbeck
für Sopran, Sprecherin und Diskantzither
UA: Ensemble rauschgold beim XPLORE Wettbewerb, Mai 2024, München

Nothing Special

Text: Alize Rozsnyai

für Mezzosopran und Klavier

UA: März 2024, München

Kälteschutz

Text: Albert Ostermaier

für Sopran und Klavier

UA: Sept. 2023, Berlin

sunsets in your eyes

Text: Chat GPT

für 2 Gitarren, Akkordeon, Geige, Stimme
UA: Weimarer Frühjahrstage für Neue Musik, Mai 2023

Agnus dei

für Tenor und Orgel

flacher atmend

Text: Werner Reinert

für Mezzosopran und Klavier

UA: Mai 2022, München

Farnfraktal

Text: Marion Poschmann

für Alt und Klavier

UA: Feb. 2022, Köln

Wolkenportale

Für Sopran, Alt und Tenor

Text: Marion Poschmann

Vergesset nicht

Text: Rose Ausländer

für gemischten Chor

UA: Juli 2021, Hamburg

Seidenkoffer

Liederzyklus für Sopran und Gitarre

Text: Rose Ausländer

Lichter Farben

für Tenor und Kammerorchester

komponierte Interpretation der Lieder „Irrlicht“ von Franz Schubert und „Dämmrung senkte sich von oben“ von Johannes Brahms

UA: Juli 2019, Hamburg

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie mir gerne über das Formular!

Danke für's Absenden!

  • YouTube

Impressum

©2022 Leon Zmelty

Foto Porträt: René Erbstroh

bottom of page